Invenium Insights

Tauchen Sie in die Invenium Welt ein und erfahren Sie mehr über das interdisziplinäre Team und unsere Motivation mobilfunkbasierte Mobilitätsanalysen weiterzuentwickeln und spannende Projekte und kundenspezifische Use-Cases umzusetzen. 

Kölle alaaf & Helau

In Köln, Düsseldorf und Mainz bedeutet die Weiberfastnacht den Startschuss für eine Kaskade an Karnevalskolonnen. In Kooperation mit O2 Telefónica haben wir die Karnevalhochburgen am Rosenmontag analysiert.

Zum Beitrag

Durch KI zu einer attraktiveren intermodalen Mobilität

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz eine nachhaltige und intermodale Mobilität attraktiver und nahtloser gestalten.

Zum Beitrag

Skifans aus allen Bezirken Österreichs kommen zu den beiden Nachtrennen in Schladming

Alljährlich lockt der unter dem Namen Nightrace bekannte Nachtslalom Skifans in den WM-Ort Schladming. Heuer gab es dazu auch noch eine Premiere – Schladming übernahm den Weltcup Riesentorlauf, welcher ebenso bei Flutlicht am Mittwoch den 25.Jänner ausgetragen wurde.

Zum Beitrag

Die Stadt der Zukunft setzt schon heute auf Insights aus Mobilfunkdaten.

Die Stadt der Zukunft wird lebenswerter. Die Stadt der Zukunft wird ökologischer. Die Stadt der Zukunft wird vernetzter.

Zum Beitrag

Hoher Spritpreis – es wird nicht weniger, aber langsamer gefahren

2022 sind die Spritpreise in Österreich massiv gestiegen und haben erstmals die 2-Euro-Marke übersprungen. In einer detaillierten Studie zu diesem Thema hat das Team der Invenium Data Insights für den ÖAMTC anhand anonymisierter Mobilfunkdaten analysiert, welche Auswirkungen diese Mehrbelastung auf den motorisierten Individualverkehr hatte.

Zum Beitrag

Weinachten wie früher…

Städte wieder im Weihnachtsfieber – tausende Menschen feiern den Adventbeginn.

Zum Beitrag

Bleiburger Wiesenmarkt

13.10.22 #Event Insights

Nach zweijähriger COVID-Abstinenz startete heuer der Bleiburger Wiesenmarkt, ein seit 1393 alljährlich stattfindendes Volksfest in Bleiburg im Bundesland Kärnten, wieder durch und öffnete die Pforten.

Zum Beitrag

Webinar: Stadt der Zukunft

Erhöhen Sie die Lebensqualität Ihrer Stadt durch besseres Verständnis, wie Menschen sich bewegen, in ihr leben, wohnen und arbeiten.

Zum Beitrag

Forschungsprojekt 5G-MOBiS

11.10.22 #Forschung

Zum Beitrag

Wie aus Daten Insights werden – Teil 4: Fragen beantworten

11.10.22 #Allgemein

Im letzten Teil unserer Mini-Serie "Wie aus Daten Insights werden", widmen wir uns den Fragestellungen und Use-Cases unserer Kund*innen.

Zum Beitrag

Wie aus Daten Insights werden – Teil 3: Daten ausliefern

11.10.22 #Allgemein

In den ersten beiden Teilen unserer Mini-Serie "Wie aus Daten Insights werden", haben wir uns der Verarbeitung von ca. 3 Milliarden Mobilfunkdigitalisierungsdaten täglich in Kombination mit dem TÜV-geprüften Anonymisierungsverfahren, sowie der Datenaufbereitung zur Erstellung aussagekräftiger Analysen, gewidmet.

Zum Beitrag

Wie aus Daten Insights werden – Teil 2: Daten analysieren

11.10.22 #Allgemein

Aus dem ersten Teil unserer Mini-Serie „Wie aus Daten Insights werden“, wissen wir bereits, dass täglich ca. 3 Milliarden Mobilfunksignalisierungsdaten, die zuvor ein TÜV-geprüftes Anonymisierungsverfahren durchlaufen, von uns verarbeitet werden.

Zum Beitrag