Weihnachten wie früher…

Städte wieder im Weihnachtsfieber – tausende Menschen feiern den Adventbeginn.

In den letzten beiden Jahren war die vorweihnachtliche Adventsstimmung durch die COVID-19 Pandemie und die daraus nachgelagerten Effekte eher getrübt – heuer jedoch leben die Innenstädte zur Vorweihnachtszeit wieder auf und das Besucherverhalten an den Adventwochenenden war rekordverdächtig und liegt zum Teil auch über dem von 2019. Anonymisierte Mobilfunkdaten geben Auskunft über das Mobilitätsverhalten von Menschen. Mit Location Insights dürfen wir die Städte Graz, Wels und Krems bei der Auswertung Ihrer Weihnachtsmärkte mit Kennzahlen wie stundenfeine Besucherzahlen und deren Sozio-Demografie, durchschnittlichen Aufenthaltsdauer, sowie dem Einzugsgebiet unterstützen.

Diese Insights geben dem Citymanagement, der Wirtschaft und Stadtmarketing die Möglichkeit, gesetzte Aktionen zu monitoren, mit historischen Daten zu vergleichen und geeignete Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten.

Mediale Berichterstattung:

Rekord: Graz ist im Weihnachtsfieber,182.000 feierten den Adventbeginn

Kremser Innenstadt pulsiert: 100.000 Gäste pro Woche 

Perchtenlauf zog zahlreiche Besucher nach Wels

Das könnte Sie noch interessieren

Moderner Look für Location Insights

Wir haben die letzten Monate intensiv genutzt, um an der Weiterentwicklung und einem Re-Design von Location Insights zu arbeiten.

Webinar: Innenstadt Monitoring mit Location Insights

Welches Potenzial bieten die Analysen von Location Insights, und welche Rückschlüsse ziehen unsere Kunden daraus für ihre Stadt?

Adventmarktanalyse – Wolfgangseer Advent 2023

Zahlreiche Menschen besuchten vergangenes Wochenende den Wolfgangseer Advent. Woher kamen die Besucher: innen und wie viele waren es genau? Invenium lässt das ersten Advent-Wochenende Revue passieren.